Meine neuesten Bildbeiträge
Hier findet ihr meine neusten Bilder in Form eines Blogs. Das jeweils aktuellste Bild befindet sich oben.
Diesen Blog könnt ihr auch als Feed abonnieren: RSS 2.0 oder Atom 1.0.
Viel Spass beim Betrachten!
Sonne am 15. Mai 2015
- Details
- Kategorie: Die Sonne
Hier eine kleine Bilderserie der Sonne vom 15.05.2015. Alle Bilder sind Einzelaufnahmen mit 1/1250s bei ISO 400.
Sonne am 2.Mai 2015
- Details
- Kategorie: Die Sonne
Mein erstes Foto von der Sonne! 1/4000s bei ISO 400 am 02.05.2015
Lovejoy trifft die 7 Schwestern
- Details
- Kategorie: Kometen
Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) ist am 14.01.2015 auf seiner Bahn den 7 Schwestern (Plejaden, M45) sehr nah gekommen.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 12 x 100s bei ISO 400.
Komet C/2009 P1 bei M92
- Details
- Kategorie: Kometen
Der Komet C/2009 P1 (Garrad) ist am Morgen des 03.02.2012 auf seiner Bahn dem Kugelsternhaufen Messier 92 sehr nah gekommen.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 35 x 20s bei ISO 400.
Gürtel und Schwert des Orion
- Details
- Kategorie: Widefields
Auf diesem Bild sieht man neben dem Pferdekopfnebel auch den Orionnebel (M42), die Nebel befinden sich im Schwert und im Gürtel des Sternbilds Orion.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 52 x 100s bei ISO 400 und f/2.8. Dieses klassische Winterbild wurde am 16.12.2014 aufgenommen.
Nebel im Sternbild Schwan
- Details
- Kategorie: Widefields
Auf dem Bild sieht man links den Nordamerikanebel und rechts den Schmetterlingsnebel.
Das Bild ist ein Summenbild aus 30 x 100s bei ISO 400 und f/4. Dieses Bild entstand am 17.07.2014
Cirrusnebel Widefield
- Details
- Kategorie: Widefields
Hier mal der komplette Cirrusnebel im Sternbild Schwan.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 29 x 100s bei ISO 800 und f/3.5. Die Einzelbilder wurden am 24.07.2014 aufgenommen.
Irisnebel Widefield
- Details
- Kategorie: Widefields
Der Irisnebel beinhaltet einen offenen Sternhaufen und liegt im Sternbild Kepheus.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 43 x 100s bei ISO 400 und f/3.5. Aufgenommen am 14.09.2014
M51 Whirlpool-Galaxie
- Details
- Kategorie: Messier-Galaxien
Die Whirlpool-Galaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde und wird von Charles Messier in seinem Katalog unter der Numer 51 geführt.
Das Bild ist ein Summenbild aus 9 x 600s bei ISO 400 und wurde am 21.04.2015 aufgenommen.
Markarjansche Kette
- Details
- Kategorie: Galaxien
Die Markarjansche Kette ist ein beliebtes Motiv, wenn man mehrer Galaxien mit geringer Brennweite ablichten will.
Das Bild ist ein Summenbild aus 12 x 600s bei ISO 200 und wurde am 17.04.2015 aufgenommen.
M33 Spiralgalaxie
- Details
- Kategorie: Messier-Galaxien
Die Spiralgalaxie M33 wird häufig auch als Dreiecksnebel oder Dreiecksgalaxie bezeichnet.
Die Aufnahme ist ein Summenbild aus 18 x 600s bei ISO 800 und wurde am 11.10.2015 aufegnommen.
M34 offener Sternhaufen
- Details
- Kategorie: Messier-Sternhaufen
Messier 34 ist ein mittelgroßer offener Sternhaufen im Sternbild Perseus.
Das Bild ist ein Summenbild aus 6 x 600s bei ISO 200 und wurde am 31.10.2015 aufgenommen.
Westl. Schleiernebel NGC6960
- Details
- Kategorie: Nebel
Auf diesem Bild ist der westliche Teil des Cirrusnebels, dem Überrest einer Supernova, abgebildet.
Das Bild ist ein Summenbild aus 12x600s bei ISO 400 und wurde am 09.09.2015 aufgenommen.